Ich bin im
März 1982 in Wien geboren und aufgewachsen, machte meinen
medizinischen Abschluss auf der Medizinischen Universität Wien im Jahr
2007, kurz bevor ich meinen Sohn Elias zur Welt brachte.
Nach zwei Jahren des Mutterdaseins mit Beginn des
Grundstudiums für Ayurvedamedizin 2008 unter der Leitung der
Europäischen Akademie für Ayurveda – Rosenberg GmbH, stellte ich mich als alleinerziehende Mutter der Herausforderung des Turnus zur Ausbildung zur
Ärztin für Allgemeinmedizin. Von
2013 - Anfang 2022 war ich im
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien auf der chirurgischen Abteilung als leitende Stationsärztin tätig. Danach folgte ein Wechsel ins
Evangelische Krankenhaus. Das
Hauptstudium folgte in Deutschland auf der Akademie und die
Abschlussprüfung wurde im
März 2018 mit sehr gutem Erfolg bestanden.
Seit Oktober 2019 habe ich das Privileg, alle zwei Wochen auch ärztliche Beratungsgespräche in der
Landschaftsapotheke in Melk anzubieten.
Der perfekte Abschluss zum
MSc Ayurveda Medizin (mit Auszeichnung) gelang mir im
März 2021 mit meiner Arbeit zum Thema postoperative Darmparalyse unter dem Einfluss ayurvedischer Therapiemaßnahmen.
Mit
2022 folgt eine Zusammenarbeit mit
AyurVienna (
www.ayurvienna.at), um die Schwerpunkte des Ayurveda miteinander zu verbinden und Therapie und Medizin in einem gemeinsamen Zentrum in Wien Mitte zu vereinen.
Durch diese Kooperation ist es mir gelungen, meinen Patientinnen und Patienten nicht nur ein gemeinsames Angebot der Schulmedizin und der Ayurveda Medizin zu offerieren, sondern es auch um den Bereich der ayurvedischen manuellen Anwendungen und Kuren zu erweitern.
Das angestrebte
Diplom für Kur-, Präventivmedizin und Wellness der Österreichischen Ärztekammer (geplanter Abschluss
2023) wird in Zukunft das Spektrum möglicher Therapieansätze ergänzen und sollte das Angebot abrunden.
Mein
persönlicher Traum wäre es, die ayurvedische Medizin im Alltag der westlichen Medizin zu integrieren, sodass ein gemeinsames Bestehen zweier hervorragender Medizinsysteme gewährleistet werden kann.